Canonical Link
Für eine optimale Bewertung durch Google (Suchmaschinenoptimierung) ist es wichtig, dass jeder Inhalt einer Website nur über eine einzige URL erreichbar ist. Ist man daran interessiert denselben Inhalt auf mehreren Seiten zur Verfügung zu stellen, müssen alle weiteren Seiten auf die ursprüngliche URL im Seitenbaum verweisen. Andernfalls werden diese Seiten als "Duplicate Content" gewertet. Mindestens eine der mit dem Inhalt ausgestatteten Seiten wird infolge dessen von Google abgestraft – also vom Index genommen. Um dies zu vermeiden verwendet man sogenannte kanonische URLs. Sie werden über eine Meta-Angabe im <head>-Bereich der Website platziert – die Angabe dieses Cononical Links fließt ebenfalls in die Bewertung durch Google ein.