Crawler
Ein Crawler beschreibt den Algorithmus, der von Google eingesetzt wird und automatisiert Dokumente im Web durchsucht. Dabei ist es Ziel des Crawlings relevante Inhalte zu identifizieren und eine Indexierung im Google Index vorzunehmen. Viele Unternehmen gehen fälschlicherweise davon aus, dass dieser Prozess ausschließlich automatisiert geschieht und Änderungen in Google deshalb einige Zeit benötigen, um aktiv zu werden. Über die Google Search Console lassen sich neue oder geänderte Inhalte aber manuell zur Indexierung anstoßen, sodass diese sofort übernommen werden. Eine Verbesserung im Ranking geht damit allerdings zunächst nicht direkt einher.